Wir verwenden Cookies, ähnliche Technologien und Tracking-Dienste

Auf dieser Webseite verwenden wir Cookies, ähnliche Technologien und Tracking-Dienste („Cookies“). Wir benötigen Ihr Einverständnis, wenn diese nicht allein dazu dienen, Ihnen die Webseite technisch darzustellen, sondern auch, die bestmögliche Nutzung zu ermöglichen und auf Basis Ihres Nutzerverhaltens zu verbessern oder Ihnen interessengerechte Inhalte und Werbung bereitzustellen, wofür wir mit ausgewählten Partnern (z.B. Salesforce, LinkedIn, Google, Microsoft, Piwik PRO) zusammenarbeiten. Über diese Partner können Sie auch Werbung auf anderen Webseiten erhalten.
Wenn Sie einwilligen, akzeptieren Sie gleichzeitig bestimmte anschließende Verarbeitungen Ihrer Daten (z.B. die Speicherung Ihrer IP-Adresse in Profilen) und dass Daten für die genannten Zwecke durch einen der eingesetzten Dienstleister in die USA und ggf. weitere Länder übermittelt werden, wobei das Risiko besteht, dass Behörden auf die Daten zugreifen und Ihre Rechte nicht durchsetzbar sind. Um auszuwählen, welche Cookies wir im Einzelnen verwenden dürfen, treffen Sie bitte unter „Einstellungen“ Ihre Auswahl. Nähere Informationen zu Ihren Rechten, z.B. dem Widerruf Ihrer Einwilligung, entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung .

Einstellungen

Nur technisch notwendige Cookies

Alles akzeptieren

Nachfolgend können Sie einzelne Technologien, die auf dieser Webseite verwendet werden, aktivieren/deaktivieren.

Zu allen einwilligen

Unbedingt erforderlich

Diese Cookies machen eine Webseite überhaupt erst nutzbar und funktionsfähig, indem sie die Grundfunktionen wie Seitennavigation, Spracheinstellungen, Cookie-Präferenzen und Zugang zu geschützten Bereichen der Webseite bereitstellen. Außerdem sorgen die Cookies dieser Kategorie dafür, dass die Webseite den Rechtsvorschriften und den Sicherheitsstandards entspricht. Aufgrund dieser Bedeutung können Sie die Verwendung dieser Cookies auf unserer Seite nicht unterbinden. Details zu diesen Cookies erhalten Sie unter „mehr Infos“.

Funktionalität und Personalisierung

Diese Cookies sammeln Informationen über Ihre Gewohnheiten bei der Nutzung unserer Webseiten und helfen uns, die Funktionalität und die Attraktivität unserer Webseiten entsprechend Ihrer früheren Besuche, Ihres Standorts und Ihrer Browsereinstellungen anzupassen und damit Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Sie ermöglichen Ihnen außerdem den Zugriff auf Tools von Drittanbietern, die wir in unserer Webseite integriert haben (z.B. Microsoft Azure zum Single-Sign-on). Dabei kann es zu einer Übermittlung Ihrer Daten in die USA kommen (zu den Risiken unter Ziff. 1.5 in unserer Datenschutzerklärung). Akzeptieren Sie diese Cookies nicht, stehen Ihnen die Funktionen der Webseite nur eingeschränkt zur Verfügung. Details zu den eingesetzten Tools erhalten Sie unter „mehr Infos“.

Analyse

Diese Cookies dienen der Erstellung grundlegender Anwendungs- und Nutzerstatistiken auf der Grundlage der Nutzung unserer Webseiten (z.B. über Google Tag Manager, Piwik PRO). Ihre Einwilligung umfasst neben dem Setzen der Cookies die anschließende Datenverarbeitung einschließlich einer Übermittlung Ihrer Daten in die USA durch eingesetzte Dienste wie z.B. Salesforce Pardot. Details zu den eingesetzten Tools erhalten Sie unter „mehr Infos“, zu den Risiken unter Ziff. 1.5 in unserer Datenschutzerklärung.

Marketing und Social Media

Diese Cookies verhelfen Drittanbietern Informationen darüber zu sammeln, wie Sie Inhalte von unserer Webseite über die sozialen Medien teilen, oder liefern Analysedaten zu Ihrem Nutzungsverhalten, wenn Sie zwischen Social-Media-Plattformen oder unseren Social-Media-Kampagnen und unseren eigenen Webseiten wechseln (z.B. LinkedIn Insights). Außerdem helfen uns Marketing-Cookies von Drittanbietern die Wirksamkeit unserer Werbeanzeigen auf Webseiten von anderen zu messen (z.B. Google Ads, Microsoft Advertising). Wir setzen diese Cookies ein, um zu optimieren, wie wir Ihnen unsere Inhalte zukommen lassen. Die eingesetzten Drittanbieter und Social-Media-Plattformen können Ihre Daten in die USA übermitteln (zu den Risiken unter Ziff. 1.5 in unserer Datenschutzerklärung). Ihre Einwilligung umfasst neben dem Setzen der Cookies die anschließende Datenverarbeitung einschließlich der beschriebenen Übermittlung. Details zu den eingesetzten Tools und unseren Social-Media-Präsenzen erfahren Sie unter „mehr Infos“.

Mehr Infos

Einstellungen speichern

  • Oxi.X RA by Dürr at SAPIN

Verbesserung der ökologischen Nachhaltigkeit: Dürr installiert RTO bei SAPIN

Angesichts wachsender Umweltbedenken suchen Industrien weltweit nach innovativen Lösungen, um ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. In Saudi-Arabien wurde ein wichtiger Schritt in Richtung nachhaltiger Industrieproduktion erzielt: Dürr installierte eine regenerative thermische Oxidationsanlage (RTO) bei SAPIN, einem führenden Unternehmen in der Metallverpackungsindustrie. Diese Installation stellt einen bedeutenden Fortschritt bei der Reduzierung schädlicher Emissionen dar und unterstreicht das Engagement für den Umweltschutz. 

Über SAPIN (Saudi Arabian Packaging Industry WLL)
SAPIN mit Hauptsitz in Dammam ist ein führendes Unternehmen im Verpackungssektor der Golfregion und ist vor allem für die Herstellung von Metalldosen bekannt. SAPIN blickt auf eine Geschichte der Innovation zurück und hat sich konsequent weiterentwickelt, um den Anforderungen eines wettbewerbsintensiven Marktes gerecht zu werden. Vor kurzem hat das Unternehmen seine Geschäftstätigkeit um innovative Verpackungslösungen erweitert. Die saudi-arabische Verpackungsindustrie hat ein beträchtliches Wachstum verzeichnet, von 39,3 Milliarden Einheiten im Jahr 2018 auf 44,5 Milliarden Einheiten im Jahr 2023, wobei ein weiteres Wachstum erwartet wird. Der proaktive Ansatz von SAPIN in Bezug auf Nachhaltigkeit und Innovation positioniert das Unternehmen als führend in der Verpackungslandschaft der Region.

Die Notwendigkeit der Emissionskontrolle
Die Metalldruckverfahren bei SAPIN setzen flüchtige organische Verbindungen (VOC) frei, die erhebliche Umwelt- und Gesundheitsrisiken bergen. VOC tragen zur Luftverschmutzung und zum Klimawandel bei, was den Einsatz effektiver Technologien zur Emissionskontrolle erforderlich macht. Die installierte RTO von Dürr reduziert die VOC-Emissionen erheblich und steht mit den globalen Umweltzielen und der saudi-arabischen Initiative „Vision 2030“ für nachhaltige Entwicklung in Einklang.

Über Dürr
Der Dürr-Konzern ist ein weltweit führender Maschinen- und Anlagenbauer mit besonderer Kompetenz in den Bereichen Automatisierung und Digitalisierung. Im Bereich Umwelttechnik ist Dürr auf die Entwicklung und Produktion fortschrittlicher Systeme spezialisiert, die industrielle Abluft effizient reinigen, dabei den Energieverbrauch minimieren und zudem einen äußerst zuverlässigen Betrieb gewährleisten. Als einer der größten Anbieter von Abluftreinigungssystemen für die Industrie bietet Dürr umfassende Lösungen und betreut Projekte von der Planung bis zur Umsetzung und Wartung. Als Systempartner kombiniert Dürr sein technologisches Know-how mit globaler Reichweite, um Kunden weltweit zu unterstützen.

Installation der Regenerativen Thermischen Oxidationsanlage (RTO)
Die RTO-Technologie Oxi.X RA von Dürr ist führend in der Emissionskontrolle und wurde entwickelt, um VOCs durch Hochtemperaturoxidation in unschädliches Kohlendioxid und Wasserdampf umzuwandeln. Der regenerative Prozess beinhaltet einen Wärmetauscher zur Vorwärmung der einströmenden Luft, wodurch der Energieverbrauch drastisch reduziert wird. Dadurch ist die RTO nicht nur effektiv bei der Reduzierung von Emissionen, sondern auch äußerst energieeffizient und ermöglicht erhebliche Einsparungen bei den Betriebskosten. Das System kann im autothermen Modus betrieben werden, wodurch der Bedarf an externen Energiequellen minimiert wird, was seine Nachhaltigkeitsbilanz verbessert.

Vorteile für SAPIN und die Umwelt
Die RTO-Anlage belegt das Engagement von SAPIN für Nachhaltigkeit und Innovation. Durch die Reduzierung der VOC-Emissionen trägt SAPIN zu einer saubereren Luftqualität und einer gesünderen Umwelt bei. Diese Initiative unterstützt die Nachhaltigkeitsziele von SAPIN und setzt Maßstäbe für die saudische Verpackungsindustrie, indem sie andere Unternehmen dazu ermutigt, ähnliche Technologien zu implementieren. Die Vorteile für die Umwelt gehen über SAPIN hinaus und tragen zu den globalen Klimaschutzmaßnahmen und zur Förderung der industriellen Verantwortung bei.