We love to train you – worldwide! Part 1
24.01.2025
Damit man als Formel-1-Fahrer am Ende der Saison auf dem Treppchen steht, braucht es nicht nur einen guten Rennwagen, sondern auch jemanden hinter dem Steuer, der über das nötige Know-How verfügt. Auch Dürr sorgt dafür, dass nicht nur seine Maschinen und Anlagen von höchster Qualität sind, sondern auch die Ausbildung der Menschen, die sie bedienen. Diese Trainingsprogramme werden in Trainingszentren auf der ganzen Welt angeboten, so auch in China, Indien und Korea. Dort finden Schulungen statt, die genau auf die Bedürfnisse der Kunden vor Ort zugeschnitten sind. So soll die Performance des eingesetzten Equipments und die Qualität des Endprodukts erhöht werden. Unsere Kollegen geben Einblick in ihren Trainingsalltag.
Liu Chen, Team Leader Customer Training Dürr China, über das Trainingscenter in Shanghai, China: „Im Jahr 2023 haben wir ungefähr 400 Trainings für fast 4700 Teilnehmende organisiert. Dabei ging es vor allem um den Technologiewandel. Wir wollen schnell auf Veränderungen am Markt reagieren können. Deshalb arbeiten wir ständig daran, unsere Trainings weiterzuentwickeln und zu verbessern.
Gut ausgebildete Trainer sind dabei unser Schlüssel zu einem erfolgreichen Training. Das Schulungsteam von Dürr wird regelmäßig in seinen beruflichen Fähigkeiten trainiert und führt wechselseitiges Lernen, Erfahrungsaustausch und Kundenzufriedenheitsumfragen durch.“
Prakash Ganapathi, Deputy Manager Marketing Dürr India, über das Trainingscenter in Chennai, Indien: „Unsere Trainingsphilosophie ist: Probieren geht über Studieren.
Hier in Chennai bieten wir vor allem Trainings für unsere mechanischen Roboter der ersten und zweiten Generation an. Es geht zum einen um die richtige Bedienung der Roboter, zum anderen aber auch um die Einführung in die elektrotechnischen Details unserer Modelle.
In Zukunft werden wir außerdem noch einen Roboter der dritten Generation haben. An diesen Geräten können die Teams unserer Kunden das Gelernte direkt praktisch anwenden.“
Gyoungseok Lee, Software Engineer Application Technology Dürr Korea, über das Trainingscenter in Ulsan, Korea:
„Wir bieten zwei Arten von Kursen an: In unserem Basiskurs zeigen wir dem Kunden, wie unsere Roboter installiert werden und wie man Einzelteile der Roboter, wie mechanische Komponenten oder Lack-Applikatoren, austauscht.
Wir bieten aber auch Seminare zu spezifischen Problemen und Themen an. In diesen Trainings kommen unsere Kunden mit den unterschiedlichsten Fragen auf uns zu. Das beansprucht zwar mehr Zeit, es gibt uns aber auch die Möglichkeit, ganz genau auf ihre Bedürfnisse einzugehen.
In jedem unserer Kurse stellen wir den Teilnehmenden Lernmaterial wie Fallstudien und FAQs zur Verfügung, aber auch viele Spezialwerkzeuge und Trainingsroboter.“